Hilfe für Helfer - Supervision und Resilienzförderung für Ehrenamtliche

 

Kennen Sie das auch?...

  • Bei Ihrer Arbeit tauchen Unsicherheiten und Fragen auf, die Sie gerne mit anderen Ehrenamtlern besprechen möchten.
  • Sie gehen nahe an Ihre persönlichen Grenzen und manchmal sogar darüber hinaus.
  • Bei all Ihrem Engagement bleibt oft nicht mehr die Zeit, sich um sich selbst und Ihr Wohlbefinden zu kümmern.
  • Sie benötigen weitere konkrete Informationen und eine Erweiterung Ihrer Handlungstechniken.

 

Hilfe für Helfer zeigt Ihnen:

  • Wo liegen meine Stärken und Ressourcen, um hilfreich mitzuwirken?
  • Wie kann ich meine Stärken und mein Engagement situationsangemessen einsetzen?
  • Wie kann ich mich selbst stärken und vor Burnout schützen?
  • Wie trage ich Sorge für mich selbst, um Andere fürsorglich begleiten zu können?

 

Angebote je nach Absprache:

  •  Einzelgespräche ( persönlich oder auch telefonisch oder über Skype)
  • Besuch in bestehenden Teams
  • Offene Gruppe (max. 10 Teilnehmende)
  • Workshops und Fortbildungen
  •  

Supervision und Resilienzförderung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

 

In den vergangenen Monaten haben wir zunehmend auch Anfragen gezielt für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe erhalten. Gerade in diesem Bereich geraten Helfer zunehmend an ihre persönliche Grenzen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns, damit wir gemeinsam besprechen, welche Angebote sinnvoll für Ihr Anliegen sind.

 

W